Chartepartie — (Certepartie, ital. Carta partita, franz. Charte partie, Police d affrétement, engl. Charter party), im Seefrachtgeschäft eine Urkunde, durch die zwischen dem Befrachter, d. h. dem Absender der Waren, und dem Verfrachter, d. h. dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chartepartie — Char|te|par|tie 〈[ʃạrtə ] f. 19; Mar.〉 Frachtvertrag [<frz. charte partie, eigtl. „geteiltes Blatt“, da urspr. der Vertrag zerrissen wurde u. jeder Vertragspartner ein Stück davon erhielt] … Universal-Lexikon
Chartepartie — Char|te|par|tie 〈[ʃạrtə ] f.; Gen.: , Pl.: n; Mar.〉 Frachtvertrag [Etym.: <frz. charepartie, eigtl. »geteiltes Blatt«, da urspr. der Vertrag zerrissen wurde u. jeder Vertragspartner ein Stück davon erhielt] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Chartepartie — Char|te|par|tie die; , n <aus fr. charte partie, eigtl. »geteiltes Blatt«> Beweisurkunde über den Inhalt des Chartevertrages … Das große Fremdwörterbuch
Pakatilje — Pakatilje, 1) die wenigen Waaren u. Güter, welche dem Capitän u. der Mannschaft eines Kauffahrers für ihre Rechnung einzuschiffen erlaubt werden. Die Chartepartie bestimmt den Raum u. die Menge dieser Ladung; 2) das freie Passagiergut für welches … Pierer's Universal-Lexikon
Schartepartie — Schartepartie, s. Chartepartie … Pierer's Universal-Lexikon
Häuern — Häuern, ein Schiff miethen für eine Fahrt; der Contract heißt in diesem Falle Chartepartie od. Häuerbrief; das Miethgeld heißt Häuergeld … Pierer's Universal-Lexikon
Carta — (ital.), Papier; c. bianca, Blankett (s.d.); c. bollata, Stempelpapier; c. rigata (franz. papier rayé), Patronenpapier für die Weberei; c. partita, s. Chartepartie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Certepartie — Certepartie, s. Chartepartie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chartern — (engl., spr. tschar ), privilegieren, bevorrechten; auch ein Schiff verfrachten oder mieten (s. Chartepartie) … Meyers Großes Konversations-Lexikon